
Ein Besuch bei Christine vom Weltladen Golling war ein Fixpunkt der Tour, nur der Zeitpunkt noch unklar. Während Christine einen Blick ins Tourenbuch wirft, darf ich mir den neuen Laden einmal genauer ansehen. Wer ihn nicht kennt, er ist einen Besuch wert. Weltläden sind Fachgeschäfte für Produkte des Fairen Handels. Neben den ausgewählten Produkten erhält man auch Beratung u erfährt auch etwas zur Geschichte des Produkts, den Menschen, die dahinterstehen. Weltläden bauen Brücken in die Produktionsländer, zu den Menschen. Wer möchte, kauft nicht einfach nur Kaffee oder ein schönes Geschenk, sondern erfährt etwas dazu.
Das Sortiment in Golling ist nicht nur schön anzusehen, sondern enthält auch nützliche Produkte: Jausenboxen für den Schulanfang, natürlich fair gehandelte Lebensmittel und Handwerksprodukte.
Besonderes Highlight ist sicher die Auswahl an schöner, fairer Biomode!
Von Christine bekomme ich eine Tafel Schokolade und Nüsse mit auf dem Weg. Gleich sind wir auch mittendrin in einem Gespräch über Mengenausgleich, Kakaobauern, und dem „Bean to bar“ – Konzept der EZA Schokoladen.
Ich bin froh, dass sich Christine in ihrer Freizeit Zeit nimmt und Schulen mit Workshops begleitet. Sie erzählt von anregenden Diskussionen mit den Schülern des BG Hallein, die heuer als „FAIRTRADE – school“ ausgezeichnet wurden. Danke, Chrstine, für den Austausch und deine wettvolle Arbeit für den fairen Handel!