Die Fahrt ist heute zum Schulzentrum Tamsweg kurz, es bleibt viel Zeit für Gespräche mit den Lehrer:innen, Direktor:innen und Schüler:innen der BHAK/BHAS Tamsweg, der Polytechnischen Schule Tamsweg, der Sonderpädagogischen Schule u der landwirtschaftlichen Fachschule Tamsweg! Mit den tollen Projekten, die von den Schulen in der Woche der Biosphäre eingereicht wurden, leisten die Schüler:innen einen wichtigen Beitrag zum Erhalt “ihrer Biosphäre”.
Weltweit sorgen kleinbäuerliche Strukturen für unsere Ernährung. Um unsere Welternährung zu sichern, ist der Erhalt dieser notwendig. Faires Einkommen ist ein wichtige Grundlage dafür. Durch den Bezug regionaler Produkte sorgt man dafür, dass die Wertschöpfung in der Region bleibt. Und wer auf FAIRTRADE setzt, unterstützt damit auch die Kleinbäuer:innen in Afrika, Asien und Lateinamerika, die mit ihrer Arbeit einen wesentlichen Beitrag zur Welternährung leisten.
Nach den Schulen haben sich auch die jüngsten Teilnehmer der Woche der Biosphäre vom Kindergarten Kinderland und Naturland Pagitsch Tamsweg für ihre tollen Gartenbauprojekte eine Belohnung verdient!