Bei dem Besuch im Rahmen der Fit für 2050 – Radtour für Klimaschutz und Fairen Handel habe ich einige Mitglieder des engagierten Teams des UNESCO Biosphärenpark und Regionalverband Salzburger Lungau nach ihrer Motivation gefragt, hier das Interview mit Sophie Waldmann:
(1) Liebe Sophie, du bist die Bildungsreferentin des Biosphärenparks. Was kann man sich darunter vorstellen, was ist dir wichtig?
Es ist wichtig, den Kindern schon von klein auf, also bereits im Kindergarten, eine Wertschätzung und ein Gefühl für unsere Biosphäre zu vermitteln. Im Kindergarten steht vor allem das Erleben in und mit der Natur im Fokus. Je älter die Kinder sind, desto mehr werden Zusammenhänge vermittelt, zum Beispiel eben auch das Verständnis für Fair Trade, Regionalität und Saisonalität. Es freut mich besonders, dass ich die Aufgabe der Bildungsreferentin für unseren Biosphärenpark inne habe und somit eine Schnittstelle für Pädagog:innen und Kinder/ Schüler:innen bin.
(2) Wir beide sind drei Tage gemeinsam im Lungau unterwegs gewesen und haben Eis und Kaffee klimafreundlich mit dem Rad zu den Schulen und zu Bildungseinrichtungen gebracht, die in der Woche der Biosphäre tolle Projekte eingereicht haben. Mich hat besonders gefreut, dass für die Lungauer Kinder FAIRTRADE ein Begriff ist und sie schon wissen, warum Fairer Handel wichtig ist. Was ist deine schönste Erinnerung an die Tour?
Es hat mich besonders gefreut, dass wir gemeinsam zu den Schulen geradelt sind. Es war ein tolles Erlebnis und vor allem ist die Aktion gut angekommen und ich denke, dass unsere Intentionen durch die Radaktion gut vermittelt werden konnten. Eine sehr schöne Erinnerung ist sicherlich die Freude der Kinder und vor allem, wenn bereits von Schüler:innen erkannt wird, welche Zusammenhänge und ganzheitliche Sichtweisen in einem Biosphärenpark stecken.
(3) Wir haben viel Spaß gehabt, es war dennoch eine Herausforderung. Die Kinder waren sichtlich beeindruckt, dass das Eis von dir geradelt wurde. Gibt es eine Wiederholung, in der einen oder anderen Form? Oder anders gefragt, würdest du es wieder machen?
Auf jeden Fall wäre ich wieder dabei, es war mir eine große Freude mit dir und somit auch für Fairtrade und für den Biosphärenpark zu radeln! 😊


Tel.: +43 6472 7740 21
Mobil: +43 664 22 6 33 23
bildung@lungau.org
https://www.biosphaerenpark.eu/neue-bildungsreferentin-sophie-waldmann/
KLIMA- & ENERGIEMODELLREGION LUNGAU
