Die Schüler:innen der BHAK/BHAS Hallein haben es trotz der Corona-Pandemie ein Zeichen gesetzt! Das FAIRTRADE-Schools-Team, bestehend aus engagierten Schüler:innen und Lehrer:innen, sowie der Direktion hat es geschafft, trotz aller Widrigkeiten, die das vergangene Schuljahr mit sich gebracht hat, sich mit den globalen Lieferketten auseinanderzusetzen und sich Einblicke zu verschaffen, wie der Faire Handel wirkt. „Yes we did it“, ist das FAIRTRADE-Schools – Team zu Recht stolz.
Das Engagement der Schule wurde am 1. Juli 2021 mit der Auszeichnung FAIRTRADE-School gefeiert, bei der Bürgermeister Alexander Stangassinger, Vizebürgermeister Florian Scheicher und der FAIRTRADE-AG-Leiter der FAIRTRADE-Stadt Hallein ebenfalls gratulierten.
„Umwelt-, Klimaschutz sowie der Faire Handel sind wichtige Themen in einer immer stärker werdenden Globalisierung, die uns auch als Stadtgemeinde ein Anliegen sind. Als FAIRTRADE-Stadt ist Hallein stolz auf seine Schulen, die den FAIRTRADE-Gedanken leben und weitertragen!“ Bürgermeister Alexander Stangassinger, Stadt Hallein, anlässlich der Ernennungsfeier der BHAK/BHAS Hallein zur FAIRTRADE-School.
Die FAIRTRADE-Stadt Hallein setzt als Schulstandort auch in Zukunft auf die Zusammenarbeit mit den Schulen der Stadt. Die BHAK/BHAS Hallein ist bereits die dritte FAIRTRADE-School im Ort, erst letztes Jahr wurde das BG/BRG Hallein für ihr Engagement ausgezeichnet.
Wie wird man zur FAIRTRADE-School? – Infos dazu gibt es hier auf der Seite von FAIRTRADE Österreich: https://www.fairtrade.at/aktiv-werden/in-der-schule/fairtrade-school-werden