Die Fit für 2050 Radtour 2022 für Klimaschutz und Fairen Handel durch alle Bezirke Salzburgs

Warum Fit für 2050?

Die Länder des Globalen Südens sind besonders betroffen von den Folgen der Klimakrise. Mit der Klima- und Energiestrategie SALZBURG 2050 nimmt das Land Salzburg seine Verantwortung zur Erreichung der Klimaziele von Paris wahr. Die Ziele der Klima- und Energiestrategie SALZBURG 2050 können nur durch Zusammenwirken aller, der Politik, der Wirtschaft, sowie jeder und jedes einzelnen, erreicht werden.

Für Gemeinden gibt es vielfältige Möglichkeiten, in ihren Beschaffungsvorgängen sozial-faire Verantwortung zu übernehmen. Die FAIRTRADE-Gemeinden leisten dazu einen wichtigen Beitrag und unterstützen mit ihrem Engagement für den Fairen Handel die Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen (United Nations, UN). 

Fit-4-2050 Radtour 2020

Fairer Handel auf Gemeindeebene

FAIRTRADE ist weltweit das bekannteste Nachhaltigkeitssiegel und kennzeichnet Produkte, bei deren Herstellung soziale, ökologische und ökonomische Kriterien eingehalten wurden. In Österreich sind bereits mehr als 2.100 verschiedene Produkte mit dem Fairtrade-Siegel erhältlich. Das Fundament für diesen Erfolg ist die FAIRTRADE-Bewegung mit vielen Freiwilligen, die sich in ihren Gemeinden, Schulen, Pfarren oder in Weltläden für den fairen Handel und dessen Bekanntheit engagieren.

Viele Salzburger Gemeinden und Regionen engagieren sich auf unterschiedlichste und besondere Weise für Nachhaltigkeit. In den Salzburger FAIRTRADE-Gemeinden wird überdies der Faire Handel über vielfältige Initiativen in der Gemeinde verankert. Gleichzeitig wird das Bewusstsein für nachhaltig fairen Konsum und regionale Produkte geschärft. Davon profitieren nicht nur die Kleinbauern und Kleinbäuerinnen des Globalen Südens, sondern auch die heimische Wirtschaft – lokales Engagement mit globaler Wirkung. 

Infos zur Fairtrade Gemeindeinitiative:

https://www.fairtrade.at/aktiv-werden/in-der-gemeinde

Die Fit für 2050 Radtour 2022 durch das Bundesland Salzburg als Teil der FAIR BIKE TOUR Österreich

Mit Espressomaschine und Schokolade im Lastenanhänger war die Fit für 2050 Radtour für Klimaschutz und Fairen Handel im Jahr 2020 in erster Linie als Möglichkeit gedacht, im ersten Pandemiejahr Veranstaltungen im Freien möglich zu machen. Schnell war eine Atmosphäre geschaffen, in der Menschen bei einer Tasse fair gehandeltem Espresso und mit Bio-FAIRTRADE-Schokolade sich über ressourcenschonende Lebensweise und Fairen Handel informieren und austauschen konnten. 

Karin Hörmanseder radelt heuer als Botschafterin für Ressourcenschonung und Fairen Handel das dritte Jahr in Folge in die Gemeinden und motiviert die Menschen. In Salzburg wurde 2021 schon etappenweise gemeinsam geradelt, heuer gibt es aber erstmals Unterstützung aus Oberösterreich und Niederösterreich. Mit der FAIR BIKE TOUR startet  in der Buckligen Welt in Niederösterreich am 6. Juni 2022 eine Radtour durch die FAIRTRADE-Gemeinden der Bundesländer Niederösterreichs und Oberösterreich. In Salzburg wird nach der Übergabe in Mondsee am 18. Juni 2022 die FAIR BIKE TOUR  mit der dritten Fit für 2050 Radtour für Klimaschutz und Fairen Handel fortgesetzt endet schließlich am 8. Juli 2022 in Lienz in Osttirol. 

Die Radler:innen aus Niederösterreich, Oberösterreich und Salzburg holen mit der Tour das Engagement der FAIRTRADE-Gemeinden vor den Vorhang, informieren über nachhaltige Beschaffung, SDGs und FAIRTRADE und möchten Menschen und Gemeinden  motivieren, sich ebenfalls  zu engagieren. 

Karin Hörmanseder und Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn
Karin Hörmanseder und Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn in der Stadt Salzburg unterwegs

FAIR BIKE TOUR von Fairtrade Österreich vom 6. Juni bis 8. Juli 2022 durch die Bundesländer Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg und Tirol

In Salzburg mit der Fit für 2050 Radtour vom 18. Juni  bis 6. Juli 2022 

Fit für 2050 Radtour für Klimaschutz und Fairen Handel im Schloss Mirabell,
Im Bild:Landeshauptmann Stellvertreter Heinrich Schellhorn, Stadträtin Martina Berthold, Bürgermeister Harald Preuner, Hilde Wanner, Karin Hörmanseder

Die Fit für 2050 Radtour für Klimaschutz und Fairen Handel auf Facebook verfolgen:

https://www.facebook.com/fairtradegemeindensalzburg/ 

Eine Einladung an alle – gemeinsam radeln für Klimaschutz und Fairen Handel!

Auch heuer wird wieder gemeinsam geradelt – wer Lust hat, den einen oder anderen Kilometer mit zu radeln, ist herzlich eingeladen, sich am Tourenplan eine geeignete Etappe auszusuchen – bitte um Anmeldung: 0664 38 56 881. 

Wer radelt mit?

> 23. Juli 2022: SÜDWIND Salzburg von Salzburg nach Hallein

> 1. Juli 2022: Gemeinsame Radtour in die sechs Lungauer FAIRTRADE-Gemeinden – gemeinsam mit der Klima- und Energiemodellregion Lungau und dem UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau

FAIRTRADE-Gemeinden – 5 Jahre Jubiläum:

Wir feiern die Jubiläen der FAIRTRADE-Gemeinden Henndorf, Thomatal, Tamsweg und Mariapfarr im Rahmen der Tour!

Karin Hörmanseder unterwegs mit Fit für 2050 Marktstandanhänger und Espressomaschine im Lungau

Tourstationen 2022 Bundesland Salzburg:

Streckenübersicht Radtour 2022

Streckenübersicht Radtour 2022:

18. Juni 2022: Mondsee – Straßwalchen

20. Juni 2022: Straßwalchen – Neumarkt/W – Köstendorf – Schleedorf – Henndorf – Eugendorf

21. Juni 2022: Seekirchen

22. Juni 2022: Seekirchen Seeham  Das Kino Salzburg (Generation Change) – Südwind Salzburg

23. Juni 2022: Südwind Sbg BG/BRG Hallein Modeschule Hallein HAK/HAS Hallein Rathaus Hallein – Salzburg

27. Juni 2022: Salzburg – Oberndorf

28. Juni 2022: Oberndorf – Stadt Salzburg – Golling

29. Juni 2022: Golling – Werfen- Eben im Pongau – Radstadt

30. Juni 2022: Radstadt-Obertauern-Mauterndorf

1.Juli 2022: Mauterndorf UnternbergThomatal TamswegGöriachMariapfarrMauterndorf

3. Juli 2022: Mauterndorf-Obertauern-Radstadt

4. Juli 2022: Radstadt-Wagrain-St. Johann/P. – Schwarzach – Taxenbach

5. Juli 2022: Taxenbach Bruck an der Großglocknerstraße – Niedernsill

6. Juli 2022: Niedernsill – Uttendorf – Stuhlfelden – Mittersill

7. Juli 2022: Mittersill

8. Juli 2022: Mittersill – Felbertauern-Radschleuse – Matrei – Lienz


Blau: Stationen – Details siehe Tabelle unten

Orange: FAIRTRADE-Gemeinde, FAIRTRADE-School

* Vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen

Fit für 2050 Radtour 2022
Fit für 2050 Radtour 2022 für Klimaschutz und Fairen Handel durch Salzburg;
grün: bereits ernannte FAIRTRADE Gemeinden in Salzburg, gold: bereits ernannte FAIRTRADE Schulen in Salzburg

Aktueller Fit für 2050 Tourenplan Bundesland Salzburg 2022 (*): STATIONEN

(*) vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen

Fit für 2050 mit den Salzburger FAIRTRADE-Gemeinden

Datum

Station

Information

18. Juni 2022

16Uhr

Mondsee

Gemeindeamt

Übergabe FAIR BIKE – Tour – Klimabündnis OÖ

20. Juni 2022

8:00 Uhr

 

Straßwalchen

Gemeindeamt

Thema: Nachhaltige öffentliche Beschaffung

9:15 Uhr

Neumarkt/W.

Gemeindeamt

Thema: Nachhaltige öffentliche Beschaffung

10:30 Uhr

Köstendorf

Gemeindeamt

Thema: Nachhaltige öffentliche Beschaffung

15:00 Uhr

 

FAIRTRADE-Gemeinde

Henndorf

Gemeindeamt

5 Jahre Jubiläum FAIRTRADE-Gemeinde

19:00 Uhr

Eugendorf

Mittelschule

Netzwerk Tomorrow Vortrag:

Nachhaltig einkaufen in der Region – Was wir selbst TUN KÖNNEN gegen die Klimakrise und unsere eigene Ohnmacht

21. Juni 2022

11:00-13:00 Uhr

FAIRTRADE-Stadt

Seekirchen,

Rupertiplatz
– Marktstand von Bruno unverpackt

Unverpackte Lebensmittel sind für dich ein Thema? Dann bist du beim Marktstand von Bruno unverpackt richtig!

 

 

Seekirchen

Gemeindeamt

Thema: Nachhaltige öffentliche Beschaffung

22. Juni 2022

11:30 Uhr

Seeham

Gemeindeamt

Thema – Nachhaltige öffentliche Beschaffung, nähere Infos: https://www.facebook.com/events/502635401547722/?ref=newsfeed

13:00-16:30 Uhr

Seeham

Regionalverband Salzburger Seenland

So:Fair Informationsveranstaltung: Lösungen für nachhaltige Beschaffung in der Gemeinde

 

20:00 Uhr

Salzburg

Das Kino, Giselakai 11

Filmvorführung „Generation Change – wer rettet die Welt? “ Das Kino – Südwind Salzburg, nähere Infos: GENERATION CHANGE – WER RETTET DIE WELT? | Südwind (suedwind.at)

23. Juni 2022

9:00 Uhr

Südwind Salzburg,

Ulrike Gschwandtner Str. 5, Salzburg

 Wer radelt mit?

Mit Südwind von Salzburg bis Hallein

 

10:45 Uhr

BG/BRG Hallein

FAIRTRADE-School

SÜDWIND- Workshop, nähere Infos: Workshops | Südwind (suedwind.at)

11:45 Uhr

HAK/HAS Hallein

FAIRTRADE-School

 

12:30 Uhr

Modeschule Hallein

FAIRTRADE-School

 

13:30 Uhr

FAIRTRADE-Stadt Hallein

Rathaus

Thema – Nachhaltige öffentliche Beschaffung

27. Juni 2022

 

9:00 – 12 Uhr

FAIRTRADE-Stadt

Oberndorf

Sportmittelschule

FAIRTRADE-Workshop, nähere Infos: Bildungsangebote (fairtrade.at)

28. Juni 2022

8:30-9:30

Oberndorf,

Catering
Oberndorf GmbH

Rathaus
Oberndorf

Nachhaltige Beschaffung – Salzburger Good Practice Beispiele

28. Juni 2022

10 Uhr Abfahrt

Oberndorf,

Sportmittelschule

Wer radelt mit?

Sportmittelschule Oberndorf von Oberndorf bis Salzburg

 

FAIRTRADE-Stadt

Salzburg

 

29. Juni 2022

14 Uhr

 

Eben im Pongau

 

1.Juli 2022

 

 Lungau (s.u.)

Mit dem
Rad durch die Lungauer FAIRTRADE-Gemeinden+

INFO: download pdf

Wer radelt mit?

Arbeitsgruppen
der Lungauer FAIRTRADE-GemeindenFAIRTRADE-Gemeinden, Team Regionalverband/UNESCO  iosphärenpark/KEM Lungau, Lungauer Bildungsverbund Polytechnische Schule Tamsweg

7:30-8:15 Uhr

 

FAIRTRADE-Gemeinde

Unternberg

Gemeindeamt

Fairer Start in den Tag mit fairem Kaffee & Kakao

 

9:00 -10 Uhr

FAIRTRADE-Gemeinde

Thomatal,

Gemeindezentrum

5 Jahre Jubiläum FAIRTRADE-Gemeinde und faire Jause

 

11:00 -12:45Uhr

 

FAIRTRADE-Gemeinde

Tamsweg

Marktplatz
Tamsweg

5 Jahre Jubiläum FAIRTRADE-Gemeinde & Wochenmarkt Tamsweg

 

13:30 – 14:30 Uhr

FAIRTRADE-Gemeinde

Göriach

Bienenlehrpfad
Göriach

Einladung zum Bienenlehrpfad inkl. Verkostung

 

15:00 -16:00 Uhr

FAIRTRADE-Gemeinde

Mariapfarr

Fußballplatz
USC Mariapfarr

Sport und Fairer Handel am Fußballplatz – USC Mariapfarr – Weißpriach – Göriach

 

17:00 -18:00 Uhr

FAIRTRADE-Gemeinde

Mauterndorf

Marktplatz

Abschlussfeier mit einem Erfrischungsgetränk

 

4. Juli 2022

11 Uhr

FAIRTRADE-Stadt

St. Johann/P.

Mittelschule St. Johann

Nachhaltige öffentliche Beschaffung & FAIRTRADE

 

e5 Gemeinde Taxenbach

Gemeindeamt

Thema: Nachhaltige Beschaffung – e5 Team

5. Juli 2022

13:45

Bruck an der Großglocknerstraße

Allgemeine Sonderschule

Fairer Schokoladengenuss

6. Juli 2022

9:00 Uhr

Uttendorf

Gemeindeamt

Mit dem Rad durch die Gemeinden der Klima- und Energiemodellregion Pinzgau-Nationalparkregion

10:00 Uhr

Stuhlfelden

Gemeindeamt

Mit dem Rad durch die Gemeinden der Klima- und Energiemodellregion Pinzgau-Nationalparkregion

11:00 Uhr

Mittersill

COOPinzgau, Regionaladen

 

Mit dem Rad durch die Gemeinden der Klima- und Energiemodellregion Pinzgau-Nationalparkregion

7. Juli 2022

Mittersill

Fahnengärtner – SALZBURG 2050 Partnerbetrieb

8. Juli 20223

FAIRTRADE-Stadt

Lienz

Endstation FAIR BIKE TOUR

 

Orange: FAIRTRADE-Gemeinde, FAIRTRADE-School

Fit für 2050 Radtour für Klimaschutz und Fairen Handel

Mit Unterstützung von:

In Kooperation mit:

Fit für 2050 Kooperationspartner 2022