Die Fit für 2050 Radtour 2022 für Klimaschutz und Fairen Handel durch alle Bezirke Salzburgs
Tourentagebuch 2020
Fit für 2050 Radtour 2020 – letzte Stationen & Abschluss am Tag des Kaffees am 1. Oktober in der Landeshauptstadt Salzburg
Die Fit für 2050 Radtour hat am 31. Juli 2020 bei der EZA Fairer Handel in Köstendorf im Herzen des Salzburger Seenlandes, begonnen. Diese 10 Gemeinden bilde ...
Fit für 2050 – Radtour 2020 zu Besuch in Neumarkt am Wallersee
"Ein Tropfen hebt den Ozean" sagt Roland Stiegler von der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee.Neumarkt am Wallersee leistet u.a. als e5 Gemeinde, durch eine Foo ...
Fit für 2050 Radtour 2020 – Mobilitätstag in der FAIRTRADE-Gemeinde St. Johann im Pongau
Das Angebot des kostenlosen Radservices am Mobilitätstag nehmen viele Menschen wahr. Ein von der Gemeinde zur Verfügung gestellter Einkaufskorb für das Fahrrad, ...
Fit für 2050 – Radtour für Klimaschutz und Fairen Handel 2020 – Besuch in Werfenweng
Sanfte Mobilität ist das Thema in Werfenweng. Die e5 und Klimabündnisgemeinde bietet sowohl anreisenden Touristen, als auch der heimischen Bevölkerung die Mög ...
Fit für 2050 Radtour 2020 – Spontanbesuch beim Weltladen in Golling
Ein Besuch bei Christine vom Weltladen Golling war ein Fixpunkt der Tour, nur der Zeitpunkt noch unklar. Während Christine einen Blick ins Tourenbuch wirft, d ...
Fit für 2050 – Radtour für Klimaschutz und Fairen Handel 2020 von Golling nach Abtenau, Annaberg im Lammertal, St. Martin am Tennengebirge, Hüttau und Werfenweng
Von Golling der Radweg entlang der Lammer war ein Traum. Danach wollten wir nicht retour auf die Landstraße. Eine neu installierte App zeigt uns einen tollen We ...
Vorletzter Tourenabschnitt der Fit für 2050 – Radtour für Klimaschutz und Fairen Handel 2020 führt in den wunderschönen Pongau
Von Golling - Abtenau - Werfenweng-Bischofshofen zur FAIRTRADE-Gemeinde St. Johann/P. Dort gibt es zur aufgebauten Rad-Reparaturstation am 22. September 2020 ab ...
Radfahren für Klimaschutz und Fairen Handel – Radweg-Impressionen von der heurigen Fit für 2050 Tour durch den Lungau
#gallery-1 { margin: auto; } #gallery-1 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 25%; } #ga ...
Fit für 2050 – Radeln für Klimaschutz und Fairen Handel 2020 – Abschied aus dem Lungau beim Bürgermeistertreffen in Thomatal
DANKE an die Bürgermeister der Lungauer Gemeinden für die Aufgeschlossenheit, die Unterstützung, die guten Gespräche - ohne die Unterstützung der Gemeinden kann ...
Fit für 2050 Radtour 2020 Besuch bei der “Kunst und Demokratie” – Ausstellung am Kunsthof in Thomatal
Bei den Gastgebern Martin und Martina Gautsch ist FAIRTRADE selbstverständlich: ob Kaffee, Baumwoll-Taschen, oder bei süßen Geschenken, sie leben vor, wie selbs ...
Fit für 2050 Radtour 2020 zu Besuch beim Second Hand Laden in St. Michael
Coffee for future beim Second Hand Laden Kaffeerunde beim Secondhand Laden in St. Michael/L. - eine Veranstaltung in Kooperation mit der örtlichen Bildungswerk ...
Fit für 2050 Radtour zu Besuch in der FAIRTRADE-Gemeinde Tamsweg beim Bauernmarkt
Der Bauernmarkt, feiert heuer sein 20jähriges Jubiläum. Die Umweltgruppe Tamsweg um Petra Schweiger kommt auf Besuch und hilft fleißig mit beim "Kaffeekochen", ...
FAIRTRADE-GEMEINDE SALZBURG – mach mit, Deinen eigenen Ort zu einer FAIRTRADE-Gemeinde zu machen!
Wie wird man eine FAIRTRADE-Gemeinde? Vor der Ernennung zur FAIRTRADE-Gemeinde müssen fünf Kriterien erfüllt werden: Mehr Informationen dazu: -->&n ...
Fit für 2050 Radtour 2020 nach Lessach
Lessach ist wie Weißpriach - eine kleine Lungauer Gemeinden mit eigenen Schulen. Beide Gemeinden verfügen über keinen Nahversorger und die Mobilität ist ein wic ...
Unterwegs nach St. Andrä im Lungau
Besonders auffallend in dieser Gemeinde sind die gut ausgebauten und sehr gut beschilderten "Anschlüsse" an das Radwegenetz des Lungaus: Entlang der Taurach sin ...
Besuch in St. Margarethen im Lungau
Ein Besuch in den beiden angehenden FAIRTRADE-Gemeinden St. Margarethen/L. ist absolut unerlässlich. Der Faire Handel ist in St. Margarethen bei Bildungsveranst ...
Fit für 2050 Radstand – Wir sind die nächsten Tage in Tamsweg beim Bauernmarkt und in St. Michael – kommt vorbei!
Die heurige Fit für 2050 Radtour Radtour für Klimaschutz und Fairen Handel macht Station mit FAIRTRADE Kaffee und Schokolade macht morgen noch Station in ...
Besuch in Weißpriach
Nach der Station in Mariapfarr mit vielen interessanten Gesprächen geht´s noch ins wunderschöne Weißpriachtal entlang der Longa nach Weißpriach. wo uns bei dies ...
Station in der FAIRTRADE-Gemeinde Mariapfarr
In Mariapfarr wird der Faire Handel immer wieder mit neuen Ideen zu den Menschen gebracht - ob bei Workshops in Schulen, FAIRTRADE-Schokoweihnachtsbäumchen für ...
“Coffee for future” vorm Gemeindeamt der FAIRTRADE-Gemeinde Unternberg
"Nehmt´s euer Häferl mit!" Auf der Tour wird der Kaffee in den Weltladen-Bechern ausgeschenkt - für Tassen oder Geschirrspüler wäre kein Platz im Anhänger. In a ...
Fit für 2050 Radtour 2020 – Besuch in Muhr
Die kleine Gemeinde Muhr liegt im Nationalpark Hohe Tauern, im Gemeindegebiet befindet sich ein Wasserkraftwerk der Salzburg AG und - für die 575 Einwohner gibt ...
Fit für 2050 – Radtour nach Zederhaus
Die Botschaft, sich für Klimaschutz und Fairen Handel zu engagieren, fällt in Zederhaus auf fruchtbaren Boden. "Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das ...
“Rad unter” #2
Ähnlich wie beim Starkregen im August machen die sintflutartigen Regenfälle die Fahrt von Mauterndorf nach St. Michael zur Herausforderungen. Wieder werden Nied ...
Jubiläumsfeier – 5 Jahre FAIRTRADE-Gemeinde Mauterndorf
Schön umrahmt mit Musik, einem kleinen, feinen Markt mit Spezialitäten aus dem Lungau und aus fairem Handel, FAIRTRADE-Kaffee, Krapfen und Rahmküchlein, hat Mau ...
1. Tour im Lungau: Obertauern – Tweng über Mauterndorf und Mariapfarr nach Göriach, der ersten Lungauer FAIRTRADE-Gemeinde
Obertauern „Wir heizen unser Haus nur mit Biomasse! Außerdem legen wir höchsten Wert auf heimische Produkte und größte Sorgfalt bei der Mülltrennung.“ sagt ...
Fit für 2050 Radtour auf Besuch in Radstadt
Nach der Zugfahrt mit sehr interessanten Diskussionen empfängt uns die e5 Gemeinde sehr freundlich im Rathaus. Zugfahrt mit dem Fit für 2050 Anhänger ...
Bio-Bauernmarkt in der FAIRTRADE-Gemeinde Henndorf
Die Menschen, die am Bio-Bauernmarkt in Henndorf jede Woche ihre regionalen Bioprodukte einkaufen, kaufen bewusst und klimafreundlich ein. Saisonales Bio-Gemüse ...
Zwischen Bruck an der Glocknerstraße und Hallein mit dem Zug
Das geliehene Bike von "Seebiker" Markus aus St. Wolfgang hat alle Hürden mit Anhänger wunderbar gemeistert, nur der Anhänger hat ein wenig Schaden genommen. Da ...
Von Saalfelden über Maishofen und Zell am See nach Bruck an der Glocknerstraße – unterwegs mit solargekühlter Schokolade
Als die größte Energiequelle liefert die Sonne pro Jahr eine Energiemenge von etwa 1,5 · 1018 kWh auf die Erdoberfläche. Diese Energiemenge entspricht mehr als ...
Roundup – Unterwegs in der Klima- und Energiemodellregion „Nachhaltiges Saalachtal“
Die Tour durch das Saalachtal weiter in den Unterpinzgau hat uns durch viele aktive Gemeinden geführt. Sieben davon gehören zur Klima- und Energiemodellregion ( ...
Weltladen Saalfelden
Die Weltläden sind seit über vier Jahrzehnten mehr als nur Orte des Verkaufs. Sie schaffen Verbindungen über die ganze Welt und setzen sich für gerechte Handels ...
Heute geht´s zum Weltladen in Saalfelden
...schaut vorbei im Weltladen Saalfelden! www.weltladen-saalfelden.at/
Von Lofer übers Rathaus Saalfelden nach Maria Alm
Der wunderschöne Radweg zwischen Lofer und Saalfelden lädt auf Schattenplätzen zum Verweilen ein. Leider ist dafür viel zu wenig Zeit, das Rathaus in Saalfelden ...
Von Seekirchen am Wallersee nach Lofer zu Berger Confiserie
Ursprünglich waren für diesen Streckenabschnitt 2 Tourentage geplant. Zu Recht, da die Fahrt mit Anhänger auf Schotterwegen und mit kurzen aber doch starken Ste ...
“Rad unter”…
In den vergangenen 48 Stunden fielen bis zu 100 Liter Regen pro Quadratmeter. Durch den Dauer- und Starkregen gibt es Hochwasserwarnungen und erste Radwege sind ...
Aufbruch vom Salzburger Seenland in das Saalachtal
Die zehn Mitgliedsgemeinden des Regionalverbandes Salzburger Seenland bilden eine von aktuell 94 Klima- und Energiemodellregionen in Österreich. In der Modellre ...
Biomarkt in Seekirchen am Wallersee
Die FAIRTRADE-Gemeinde Arbeitsgruppe von Seekirchen und Vizebürgermeister Judith Simmerstatter besuchen den "Stand" der Fit für 2050 - Radtour und sind begeiste ...
Am Weg von EZA Fairer Handel mit kurzem Zwischenstopp am Gemeindeamt Schleedorf über Mattsee nach Seeham
Der erste Tag der Radtour für Klimaschutz und Fairen Handel führt von der EZA-Köstendorf zum Gemeindeamt Schleedorf und über Mattsee weiter zur BioArt nach Seeh ...
Start der “Fit für 2050” Radtour bei EZA Fairer Handel in Köstendorf am 31.07.2020
Traumhaftes Wetter beim feierlichen Start der Radtour "Fit für 2050" bei der EZA Fairer Handel um 10 Uhr. Ehrengast beim Start der Tour war u.a. LH-Stv. Dr. Hei ...
Vorbereitungen zum Start der “Fit für 2050” Radtour bei EZA Fairer Handel in Köstendorf am 31.07.2020
Der Counttown läuft ...am 31. Juli 2020 startet die Radtour Fit für 2050 bei EZA Fairer Handel in Köstendorf. Ehrengast beim Start der Tour ist u.a. LH-Stv. Dr. ...
