Die Fit für 2050 Radtour 2022 für Klimaschutz und Fairen Handel durch alle Bezirke Salzburgs
Tourentagebuch 2022
Zu Besuch in zwei engagierten e5-Gemeinden St. Johann/Pongau und Taxenbach
Die Stadtgemeinde St. Johann im Pongau ist seit vielen Jahren e5-Gemeinde und Klimabündnisgmeinde und seit 2014 auch FAIRTRADE-Gemeinden. In St. Johann / P ist ...
Retour von Mauterndorf über Obertauern nach Altenmarkt im Pongau
Bei super Rad-Wetter sind wir gut in Altenmakrt im Pongau angekommen! Morgen ist ein Besuch in der Werkstatt notwendig, die Hinterbremse braucht nach der ...
Weil es mir wichtig ist
Der Klimawandel ist eine der, wenn nicht sogar die größte Herausforderung dieses Jahrhunderts. Er betrifft uns alle, besonders betroffen sind aber die Länder de ...
Feierlicher Abschluss der Lungauer FairtRADe Tour in Mauterndorf
Ein aufziehendes Gewitter, ein langer Tag auf den Rädern hat die Radlertruppe schon etwas schrumpfen lassen. Zu fünft treten wir die schöne Fahrt von Mariapfarr ...
Fairer Handel am Sportplatz im Mariapfarr
Die Firma Balldesigner hat für die Radtour FAIRTRADE-Fußbälle für den USC Mariapfarr-Weißpriach-Göriach gespendet. Im Rahmen der Radtour haben wir ein Training ...
Göriach – die erste FAIRTRADE-Gemeinde im Lungau
Die erste FAIRTRADE-Gemeinde im Lungau war Göriach. Wir treffen uns beim Bienenlehrpfad der Gemeinde, wo uns Bürgermeisterin Waldtraud Grall und Leonhard Gruber ...
FAIRTRADE-Gemeinde Tamsweg
Auf dem Weg nach Tamsweg treffen wir Bürgermeister Georg Gappmayer. Er begleitet uns das letzte Stück des Weges mit dem Fahrrad. Gemeinsam radeln wir auf den Ma ...
Thomatal – 5 Jahre FAIRTRADE-Gemeinde
In Thomatal warten schon die Schüler:innen der VS Thomatal und die Kinder des Kindergartens mit einer feinen Jause aus dem Ort auf uns. Sie begleiten die Jubilä ...
Unternberg – die jüngste der Lungauer FAIRTRADE-Gemeinden
Hier ist der Treffpunkt für alle die mit uns die erste und steilste Etappe der Tour nach Thomatal mitradeln wollen. Die Schüler:innen der Polytechnischen Schule ...
Start in Mauterndorf mit dem Team vom UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau
Um 7 Uhr ist Treffpunkt beim Regionalverband mit dem Team des Biosphärenparks, das diese Tour gemeinsam mit dem Netzwerk der Lungauer FAIRTRADE-Arbeitsgruppen g ...
FairtRADe – mit dem Rad durch die Lungauer FAIRTRADE Gemeinden
Im Lungau engagieren sich die Gemeinden Göriach, Mauterndorf, Tamsweg, Thomatal, Mariapfarr und Unternberg (FAIRTRADE-Gemeinden) besonders für den Fairen Handel ...
Über Obertauern nach Mauterndorf
Mit dem E-Bike bei dem Wetter trotz Anhänger war die Fahrt nach Obertauern kein Problem, wenn auch kein Spaziergang. Aber auch bergab ist alles gut gegangen, ni ...
Auf in den Lungau!
Los geht´s vom Pongau in den Lungau über den Tauern - die größte mentale Hürde ist wieder einmal nicht das "Auffi" sondern das "Owi" ... Vom schönen Radweg von ...
Besuch bei Toferer in Eben im Pongau
Um nachhaltig einzukaufen braucht es auch Unternehmen, die das anbieten. Gerade bei Textilien und Kleidung sind die Lieferketten oft nicht nachvollziehbar und f ...
Unterwegs mit Schülern einer vierten Klasse der Sportmittelschule Oberndorf
Ausgestattet mit „Aktiv für FAIRTRADE“-T-Shirts haben die Schüler und ihr Lehrer Markus Strobl Radtour heute ordentlich aufgewertet. Mitgeradelt sind sie vom Kr ...
Besuch beim Krankenhaus in Oberndorf
Im Krankenhaus Oberndorf werden Patienten, aber auch Seniorenheime, Schulen und Menschen, die "Essen auf Rädern" erhalten, von der Oberndorfer Catering GmbH mög ...
Hallein – der FAIRTRADE-Stadt sind ihre Schüler:innen ein Anliegen
Auf der Fahrt nach Hallein hat mich die FAIRTRADE-Beauftragte der FAIRTRADE-Stadt Salzburg, Hilde Wanner, vom Das Kino bis zur Stadtgrenze begleitet. In Hallein ...
Biodorf Seeham in voller Blüte
Ein Traum ist es wieder einmal entlang vom Obertrumer-See nach Seeham zu radeln, vor allem da die Randbereich der Straße in voller Blüte stehen. Und wie es da b ...
Mit der Radtour zu Besuch bei BRUNO unverpackt mit der FAIRTRADE-Gruppe Seekirchen
Sarah und Doris sind immer auf der Suche nach Lebensmittel und Verpackungslösungen, die so ressourcenschonend und nachhaltig wie möglich sind. Kaffee; Kakao, Ge ...
Netzwerk Tomorrow in Eugendorf – “Nachhaltig einkaufen in der Region”
Das war ein freudiger Empfang in der Gemeinde Eugendorf, und das schon am Beginn der Tour! Nach dem Eintreffen vor der Mittelschule in Henndorf wurde zuerst der ...
FAIRTRADE Jubiläumsgemeinde Henndorf
Mit einem Jahr pandemiebedingter Verspätung war es eine besondere Freude, der sehr engagierten und aktiven FAIRTRADE-Gemeinde Henndorf endlich ihre Auszeichnung ...
Durch die Gemeinden des Salzburger Seenlands
Ein heißer und gewittriger und sehr intensiver erster Tag der Tour - begonnen hat er um 5 Uhr in der Früh mit den letzten Vorbereitungen und geendet hat er um 2 ...
FAIR BIKE TOUR 2022: Übergabe von Oberösterreich nach Salzburg am 18.06.2022
Heiß war es gestern bei der Übergabe des Wimpels in Mondsee. Herzlichen Dank an die Engagierten aus den FAIRTRADE-Gemeinden Mondsee & St. Lorenz und an den ...
FAIR BIKE TOUR 2022: Countdown zur Übergabe von Oberösterreich nach Salzburg
Der Countdown läuft: Die FAIR BIKE TOUR ist nach der Tour durch Niederösterreich gerade in Oberösterreich unterwegs - am Samstag, 18. Juni 2022 um 16 Uhr am Mar ...
Letzte Vorbereitungen für die Radtour 2022 durch Salzburg am Rad und Hänger
Vielen Dank an Sven Schöbel von 5020 BYX für die schnelle und unkomplizierte Terminvereinbarung und das perfekte Service an Rad und Anhänger für die heurige Rad ...
Tourentagebuch 2021
Abschluss der Radtour für Klimaschutz und Fairen Handel in der FAIRTRADE-Stadt Salzburg – sehr feierlich im Schloss Mirabell im wunderschönen Marmorsaal
Zu Gast waren Landeshauptmann Stellvertreter Heinrich Schellhorn, Bürgermeister Harald Preuner, Stadträtin Martina Berthold, sowie Vertreter:innen SÜDWIND, EZA ...
Abschluss der Radtour für Klimaschutz und Fairen Handel am 16. September 2021 in der Stadt Salzburg – Station 3
Fit für 2050 - Gemeinsamer Infonachmittag am Robert Jungk-Platz mit INTERSOL, Robert Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen, Salzburger Bildungswerk, SÜDWIND und K ...
Abschluss der Radtour für Klimaschutz und Fairen Handel – Aktionstag in der Stadt Salzburg, Station 2
Die Stadt Salzburg beauftragt im Rahmen der Mobilitätswoche das Klimabündnis mit einer Vergleichsfahrt in der Stadt. Die Aufgabe war, einmal quer mit einem Kind ...
Fit für 2050 Abschluss 2021- Besuch einer Klasse im Borromäum Salzburg bei einem Kakaoworkshop gemeinsam mit SÜDWIND und der FAIRTRADE-Stadt Salzburg – Station 1
Zum feierlichen Abschluss der Radtour für Klimaschutz und Fairen Handel war ein Aktionstag am 16. September 2021 in der Stadt Salzburg geplant. Station Nummer 1 ...
Fit für 2050 – Radtour für Klimaschutz und Fairen Handel feiert den Abschluss der Tour 2021
Karin Hörmanseder radelte mit FAIRTRADE - Kaffee und Schokolade im Gepäck quer durch das Bundesland Salzburg. Ihr Ziel: Mitmenschen für Klimaschutz und Fairen H ...
Treffen mit dem Klima- und Energiemodellregion Manager Nachhaltiges Saalachtal in Saalfelden
Im Gespräch mit Alois Schläffer von der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Nachhaltiges Saalachtal vor dem Rathaus in Saalfelden - die Region ist bestrebt, mi ...
Besuch bei der Nationalpark Gärtnerei in Stuhlfelden
Als Idee in der Pension geboren, haben Johann Altenberger und seine Frau Renate die Nationalpark Gärtnerei ins Leben gerufen. Mit Kräutern, mehr als 20 Sorten T ...
Besuch beim Kräutergarten in Hollersbach im Nationalpark Hohe Tauern
Im Hollersbacher Kräutergarten findet man heimische Kräuter und viele Informationen dazu. Andrea Rieder meint dazu: „Es gibt für jede Erkrankung ein Kraut, das ...
Besuch am Gemeindeamt der westlichsten Salzburger Gemeinde auf 1067m und den Krimmler Wasserfällen
Stopp der Fit für 2050 Radtour für Klimaschutz und Fairen Handel durchs Bundesland Salzburg beim westlichsten Ort in Salzburg in Krimml und bei den imposanten K ...
Besuch im TAURISKA-Kammerlanderstall in Neukirchen am Großvenediger
Schon seit Jahrzehnten versteht sich der Kulturverein Tauriska nicht nur als Institution, die Kunstschaffenden einen Rahmen für ihre Schaffen und für ihre Werke ...
Besuch bei dem Salzburg 2050-Partner Fahnen-Gärtner GmbH in Mittersill
Ein Mittersiller Traditionsbetrieb, bei dem vom Stoffdruck, bis zur Näherei alles vor Ort gefertigt wird und der sehr umfangreich auf Nachhaltigkeit setzt. ...
Regionales Bio-Abendessen und Frühstück mit FAIRTRADE-Kaffee bei den Bio-Pionieren vom Polz-Bauernhof in Niedersill
Ausgezeichnet mit dem Bio-Ernte Austria Preis ist die Familie von Sepp und Manuela Tiefenbacher nicht nur ein Bio-Vorzeigebetrieb, der seit 15 Jahren Milchwirts ...
Besuch beim Salzburg 2050 Partnerbetrieb Bründl Sports in Kaprun
Am Fuße des Kitzsteinhorns habe ich die Gelegenheit, René Gorissen (Geschäftsleitung Einkauf) von Bründl Sports zu treffen und ihn zu der Betriebsphilosophie zu ...
Ein Kaffeeliebhaber mit Vorliebe für FAIRTRADE Kaffee
Ein Kaffeeliebhaber mit Vorliebe für FAIRTRADE Kaffee Der Wirt Kornel Deutinger vom Pavillon/ Imbiß - Cafe in Kaprun ist dem Kaffee bis zu den Wurzeln gefolgt. ...
Fit für 2050 Radtour 2021 – Besuch der Gemeinde Schwarzach
Oft sind es Gemeindemitarbeiter:innen; die wertvolle Impulse setzen, ob es in der Beschaffung der täglichen Gebrauchsgegenstände sind, oder Ideen und Anregungen ...
Portrait zweier Weltläden: zu Besuch beim Weltladen Golling und beim Weltladen Bischofshofen, Gespräch mit Christine Bliem und Maria Fischer
Weltläden sind die Fachgeschäfte für fair gehandelte ProdukteDer Duft in einem Weltladen ist einfach umwerfend, und man kann sich darauf verlassen, dass die far ...
Unterwegs von Golling an der Salzach über den Pass Lueg nach Bischofshofen
Unterwegs von Golling über den Pass Lueg nach Bischofshofen …Letzte "Tankstelle"... #gallery-3 { margin: auto; } #gallery-3 .gallery-item { ...
Besuch der Gemeinde Golling
Ein tolles Gespräch mit Bürgermeister Peter Harlander jun. von der schönen Marktgemeinde Golling einmal quer durch die breite Themenpalette und über die Möglich ...
Besuch beim Umweltservice Salzburg
Der Verein Umwelt Service Salzburg (USS) vermittelt Beratung und Information zu allen Fragen rund um Energie, Mobilität, Abfall, Ressourcen und Umwelt. Es werde ...
Fit für 2050 Radtour 2021 – Besuch der e5 Gemeinde Hallwang
Nach dem Kulturhaus werden nun sowohl die Volkschule als auch die Kinderbetreuung Energieeffizient u Ressourcenschonend errichtet und neue Maßstäbe gesetzt. Im ...
Besuch der Klimabündnis-Gemeinde Eugendorf
Eugendorf ist die Gemeinde mit den meisten Radkilometern bei der Aktion "Österreich radelt" und setzt auch mit Carsharing im Wohnbau auf das Thema Mobilität, er ...
Rad – Begleitung von Seekirchen am Wallersee bis Salzburg durch Hans Holzinger von der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen
Bei der gemeinsamen Fahrt vom Marktplatz in Seekirchen am Wallersee über Eugendorf und Hallwang in die Stadt Salzburg haben wir Zeit zu plaudern. Das Motto der ...
Fit für 2050 Radtour 2021: Wieder unterwegs vom Flachgau in den Pongau, den Pinzgau und das Salzburger Saalachtal
Es geht wieder los: Nach Reparaturarbeiten am Anhänger startete heute die Botschafterin für FAIRTRADE, für Ressourcenschonung und für SALZBURG 2050 - die Klima- ...
Klimaschutz und Fairer Handel trifft auf Kultur
Das letzte Konzert des Konzertbiathlons für die Frauen im Land Salzburg von Franziska Strohmayer, die insgesamt 6 Konzerte in allen Salzburger Bezirken gespielt ...
Fit für 2050 @ Konzertbiathlon – das letzte Stück vor der Sommerpause gemeinsam mit Franziska Strohmayer, die auf dem Weg zu ihrem letzten Konzert ihres Konzertbiathlons ist
heute um 11 Uhr spielt Franziska Strohmayer im Cafe Universum in der Stadt Salzburg das letzte Konzert ihrer Konzertreise durch alle Salzburger Bezirke. An ...
Kulinarische Fit für 2050 Konzertbegleitung– Treffen mit Franziska Strohmayer bei ihrem Konzertbiathlon in Hallein
Franziska Strohmayer ist bei ihrem Konzertbiathlon mit dem Rad und der Violine unterwegs und spielt Konzerte in allen Salzburger Bezirken. Im Zentrum ihres Kon ...
FAIRTRADE School BHAK/ BHAS Hallein – „Yes, we did it“ jubeln die Schüler:innen der BHAK/BHAS Hallein
Die Schüler:innen der BHAK/BHAS Hallein haben es trotz der Corona-Pandemie ein Zeichen gesetzt! Das FAIRTRADE-Schools-Team, bestehend aus engagierten Schüler:in ...
Interview mit Sophie Waldmann, Biosphärenpark Lungau – Bildungsreferentin
Bei dem Besuch im Rahmen der Fit für 2050 – Radtour für Klimaschutz und Fairen Handel habe ich einige Mitglieder des engagierten Teams des UNESCO Biosphärenpark ...
Interview mit Georg Macheiner, verantwortlich für die Klima- und Energiemodellregion Lungau
Bei dem Besuch im Rahmen der Fit für 2050 – Radtour für Klimaschutz und Fairen Handel habe ich einige Mitglieder des engagierten Teams des UNESCO Biosphärenpark ...
Interview mit Markus Schaflechner, Biosphärenpark Lungau – Geschäftsführung Regionalverband & Leitung Biosphärenpark
Bei dem Besuch im Rahmen der Fit für 2050 – Radtour für Klimaschutz und Fairen Handel habe ich einige Mitglieder des engagierten Teams des UNESCO Biosphärenpark ...
Best practice im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau
Für Themen des Fairen Handels und für Kooperationen mit den 6 Lungauer FAIRTRADE-Gemeinden bei Veranstaltungen sind die Klima- und Energiemodellregion (KEM) Lun ...
Abschluss der Eisradtour in Weißpriach – letzte Station für das letzte Packerl Coffee for future
Das war eine tolle Begrüßung. Die Kinder der Volkschule Weißpriach haben sich sehr gefreut auf die Belohnung, die sie sich gleich doppelt verdient haben!Gerade ...
Regionales Eis und FAIRTRADE Kaffee für die Schulen in Tamsweg
Die Fahrt ist heute zum Schulzentrum Tamsweg kurz, es bleibt viel Zeit für Gespräche mit den Lehrer:innen, Direktor:innen und Schüler:innen der BHAK/BHAS Tamswe ...
Netzwerktreffen der Lungauer FAIRTRADE-Arbeitsgruppen bei der Lungauer Kulturvereinigung in Tamsweg
Auf dem Weg zur FAIRTRADE REGION Lungau - gemeinsam stark für Klimaschutz und Fairen HandelBei den regelmäßigen Treffen kommen Vertreter:innen aus den 6 Lungaue ...
Eisradtour des UNESCO Biosphärenparks Salzburger Lungau zur Volkschule St. Andrä
Die Schüler:innen der Volksschule St. Andrä/ L. haben sich das Eis an diesem traumhaft schönen Tag wirklich verdient.In der Woche der Biosphäre haben sie ein Ho ...
Reisen mit Rad und Anhänger in öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit der Kombination Fahrrad / Zug oder Bus für den Weg in die Arbeit lassen sich die Vorteile beider Verkehrsmittel ideal kombinieren. Gerade f ...
Coffee for future on Tour
Klimakaffee & EisDie Eisradtour vom UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau startet morgen, bei der Kinder und Jugendliche Lungauer Schulen Eis zum Schulabs ...
Endlich wieder FAIRTRADE-Workshops an den Schulen – Radelnde Referentin und Lehrerin unterwegs nach Salzburg
Im Fach Ernährungslehre ist FAIRTRADE in der BAfEP Salzburg Teil des Unterrichtes. Mit dem Workshop erfahren die Schülerinnen, wie sie ihren Einkauf klimafreund ...
Fit für 2050 Radtour 2020 – Ein kleiner Rückblick
Letztes Jahr war die Radtour eine spontane Idee, die im ersten Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie geboren wurde. Auslöser waren einerseits die weltweiten ...
Tourentagebuch 2020
Fit für 2050 Radtour 2020 – letzte Stationen & Abschluss am Tag des Kaffees am 1. Oktober in der Landeshauptstadt Salzburg
Die Fit für 2050 Radtour hat am 31. Juli 2020 bei der EZA Fairer Handel in Köstendorf im Herzen des Salzburger Seenlandes, begonnen. Diese 10 Gemeinden bilde ...
Fit für 2050 – Radtour 2020 zu Besuch in Neumarkt am Wallersee
"Ein Tropfen hebt den Ozean" sagt Roland Stiegler von der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee.Neumarkt am Wallersee leistet u.a. als e5 Gemeinde, durch eine Foo ...
Fit für 2050 Radtour 2020 – Mobilitätstag in der FAIRTRADE-Gemeinde St. Johann im Pongau
Das Angebot des kostenlosen Radservices am Mobilitätstag nehmen viele Menschen wahr. Ein von der Gemeinde zur Verfügung gestellter Einkaufskorb für das Fahrrad, ...
Fit für 2050 – Radtour für Klimaschutz und Fairen Handel 2020 – Besuch in Werfenweng
Sanfte Mobilität ist das Thema in Werfenweng. Die e5 und Klimabündnisgemeinde bietet sowohl anreisenden Touristen, als auch der heimischen Bevölkerung die Mög ...
Fit für 2050 – Radtour für Klimaschutz und Fairen Handel 2020 von Golling nach Abtenau, Annaberg im Lammertal, St. Martin am Tennengebirge, Hüttau und Werfenweng
Von Golling der Radweg entlang der Lammer war ein Traum. Danach wollten wir nicht retour auf die Landstraße. Eine neu installierte App zeigt uns einen tollen We ...
Fit für 2050 Radtour 2020 – Spontanbesuch beim Weltladen in Golling
Ein Besuch bei Christine vom Weltladen Golling war ein Fixpunkt der Tour, nur der Zeitpunkt noch unklar. Während Christine einen Blick ins Tourenbuch wirft, d ...
Vorletzter Tourenabschnitt der Fit für 2050 – Radtour für Klimaschutz und Fairen Handel 2020 führt in den wunderschönen Pongau
Von Golling - Abtenau - Werfenweng-Bischofshofen zur FAIRTRADE-Gemeinde St. Johann/P. Dort gibt es zur aufgebauten Rad-Reparaturstation am 22. September 2020 ab ...
Radfahren für Klimaschutz und Fairen Handel – Radweg-Impressionen von der heurigen Fit für 2050 Tour durch den Lungau
#gallery-1 { margin: auto; } #gallery-1 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 25%; } #ga ...
Fit für 2050 – Radeln für Klimaschutz und Fairen Handel 2020 – Abschied aus dem Lungau beim Bürgermeistertreffen in Thomatal
DANKE an die Bürgermeister der Lungauer Gemeinden für die Aufgeschlossenheit, die Unterstützung, die guten Gespräche - ohne die Unterstützung der Gemeinden kann ...
Fit für 2050 Radtour 2020 Besuch bei der “Kunst und Demokratie” – Ausstellung am Kunsthof in Thomatal
Bei den Gastgebern Martin und Martina Gautsch ist FAIRTRADE selbstverständlich: ob Kaffee, Baumwoll-Taschen, oder bei süßen Geschenken, sie leben vor, wie selbs ...
Fit für 2050 Radtour 2020 zu Besuch beim Second Hand Laden in St. Michael
Coffee for future beim Second Hand Laden Kaffeerunde beim Secondhand Laden in St. Michael/L. - eine Veranstaltung in Kooperation mit der örtlichen Bildungswerk ...
Fit für 2050 Radtour zu Besuch in der FAIRTRADE-Gemeinde Tamsweg beim Bauernmarkt
Der Bauernmarkt, feiert heuer sein 20jähriges Jubiläum. Die Umweltgruppe Tamsweg um Petra Schweiger kommt auf Besuch und hilft fleißig mit beim "Kaffeekochen", ...
FAIRTRADE-GEMEINDE SALZBURG – mach mit, Deinen eigenen Ort zu einer FAIRTRADE-Gemeinde zu machen!
Wie wird man eine FAIRTRADE-Gemeinde? Vor der Ernennung zur FAIRTRADE-Gemeinde müssen fünf Kriterien erfüllt werden: Mehr Informationen dazu: -->&n ...
Fit für 2050 Radtour 2020 nach Lessach
Lessach ist wie Weißpriach - eine kleine Lungauer Gemeinden mit eigenen Schulen. Beide Gemeinden verfügen über keinen Nahversorger und die Mobilität ist ein wic ...
Unterwegs nach St. Andrä im Lungau
Besonders auffallend in dieser Gemeinde sind die gut ausgebauten und sehr gut beschilderten "Anschlüsse" an das Radwegenetz des Lungaus: Entlang der Taurach sin ...
Besuch in St. Margarethen im Lungau
Ein Besuch in den beiden angehenden FAIRTRADE-Gemeinden St. Margarethen/L. ist absolut unerlässlich. Der Faire Handel ist in St. Margarethen bei Bildungsveranst ...
Fit für 2050 Radstand – Wir sind die nächsten Tage in Tamsweg beim Bauernmarkt und in St. Michael – kommt vorbei!
Die heurige Fit für 2050 Radtour Radtour für Klimaschutz und Fairen Handel macht Station mit FAIRTRADE Kaffee und Schokolade macht morgen noch Station in ...
Besuch in Weißpriach
Nach der Station in Mariapfarr mit vielen interessanten Gesprächen geht´s noch ins wunderschöne Weißpriachtal entlang der Longa nach Weißpriach. wo uns bei dies ...
Station in der FAIRTRADE-Gemeinde Mariapfarr
In Mariapfarr wird der Faire Handel immer wieder mit neuen Ideen zu den Menschen gebracht - ob bei Workshops in Schulen, FAIRTRADE-Schokoweihnachtsbäumchen für ...
“Coffee for future” vorm Gemeindeamt der FAIRTRADE-Gemeinde Unternberg
"Nehmt´s euer Häferl mit!" Auf der Tour wird der Kaffee in den Weltladen-Bechern ausgeschenkt - für Tassen oder Geschirrspüler wäre kein Platz im Anhänger. In a ...
Fit für 2050 Radtour 2020 – Besuch in Muhr
Die kleine Gemeinde Muhr liegt im Nationalpark Hohe Tauern, im Gemeindegebiet befindet sich ein Wasserkraftwerk der Salzburg AG und - für die 575 Einwohner gibt ...
Fit für 2050 – Radtour nach Zederhaus
Die Botschaft, sich für Klimaschutz und Fairen Handel zu engagieren, fällt in Zederhaus auf fruchtbaren Boden. "Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das ...
“Rad unter” #2
Ähnlich wie beim Starkregen im August machen die sintflutartigen Regenfälle die Fahrt von Mauterndorf nach St. Michael zur Herausforderungen. Wieder werden Nied ...
Jubiläumsfeier – 5 Jahre FAIRTRADE-Gemeinde Mauterndorf
Schön umrahmt mit Musik, einem kleinen, feinen Markt mit Spezialitäten aus dem Lungau und aus fairem Handel, FAIRTRADE-Kaffee, Krapfen und Rahmküchlein, hat Mau ...
1. Tour im Lungau: Obertauern – Tweng über Mauterndorf und Mariapfarr nach Göriach, der ersten Lungauer FAIRTRADE-Gemeinde
Obertauern „Wir heizen unser Haus nur mit Biomasse! Außerdem legen wir höchsten Wert auf heimische Produkte und größte Sorgfalt bei der Mülltrennung.“ sagt ...
Fit für 2050 Radtour auf Besuch in Radstadt
Nach der Zugfahrt mit sehr interessanten Diskussionen empfängt uns die e5 Gemeinde sehr freundlich im Rathaus. Zugfahrt mit dem Fit für 2050 Anhänger ...
Bio-Bauernmarkt in der FAIRTRADE-Gemeinde Henndorf
Die Menschen, die am Bio-Bauernmarkt in Henndorf jede Woche ihre regionalen Bioprodukte einkaufen, kaufen bewusst und klimafreundlich ein. Saisonales Bio-Gemüse ...
Zwischen Bruck an der Glocknerstraße und Hallein mit dem Zug
Das geliehene Bike von "Seebiker" Markus aus St. Wolfgang hat alle Hürden mit Anhänger wunderbar gemeistert, nur der Anhänger hat ein wenig Schaden genommen. Da ...
Von Saalfelden über Maishofen und Zell am See nach Bruck an der Glocknerstraße – unterwegs mit solargekühlter Schokolade
Als die größte Energiequelle liefert die Sonne pro Jahr eine Energiemenge von etwa 1,5 · 1018 kWh auf die Erdoberfläche. Diese Energiemenge entspricht mehr als ...
Roundup – Unterwegs in der Klima- und Energiemodellregion „Nachhaltiges Saalachtal“
Die Tour durch das Saalachtal weiter in den Unterpinzgau hat uns durch viele aktive Gemeinden geführt. Sieben davon gehören zur Klima- und Energiemodellregion ( ...
Weltladen Saalfelden
Die Weltläden sind seit über vier Jahrzehnten mehr als nur Orte des Verkaufs. Sie schaffen Verbindungen über die ganze Welt und setzen sich für gerechte Handels ...
Heute geht´s zum Weltladen in Saalfelden
...schaut vorbei im Weltladen Saalfelden! www.weltladen-saalfelden.at/
Von Lofer übers Rathaus Saalfelden nach Maria Alm
Der wunderschöne Radweg zwischen Lofer und Saalfelden lädt auf Schattenplätzen zum Verweilen ein. Leider ist dafür viel zu wenig Zeit, das Rathaus in Saalfelden ...
Von Seekirchen am Wallersee nach Lofer zu Berger Confiserie
Ursprünglich waren für diesen Streckenabschnitt 2 Tourentage geplant. Zu Recht, da die Fahrt mit Anhänger auf Schotterwegen und mit kurzen aber doch starken Ste ...
“Rad unter”…
In den vergangenen 48 Stunden fielen bis zu 100 Liter Regen pro Quadratmeter. Durch den Dauer- und Starkregen gibt es Hochwasserwarnungen und erste Radwege sind ...
Aufbruch vom Salzburger Seenland in das Saalachtal
Die zehn Mitgliedsgemeinden des Regionalverbandes Salzburger Seenland bilden eine von aktuell 94 Klima- und Energiemodellregionen in Österreich. In der Modellre ...
Biomarkt in Seekirchen am Wallersee
Die FAIRTRADE-Gemeinde Arbeitsgruppe von Seekirchen und Vizebürgermeister Judith Simmerstatter besuchen den "Stand" der Fit für 2050 - Radtour und sind begeiste ...
Am Weg von EZA Fairer Handel mit kurzem Zwischenstopp am Gemeindeamt Schleedorf über Mattsee nach Seeham
Der erste Tag der Radtour für Klimaschutz und Fairen Handel führt von der EZA-Köstendorf zum Gemeindeamt Schleedorf und über Mattsee weiter zur BioArt nach Seeh ...
Start der “Fit für 2050” Radtour bei EZA Fairer Handel in Köstendorf am 31.07.2020
Traumhaftes Wetter beim feierlichen Start der Radtour "Fit für 2050" bei der EZA Fairer Handel um 10 Uhr. Ehrengast beim Start der Tour war u.a. LH-Stv. Dr. Hei ...
Vorbereitungen zum Start der “Fit für 2050” Radtour bei EZA Fairer Handel in Köstendorf am 31.07.2020
Der Counttown läuft ...am 31. Juli 2020 startet die Radtour Fit für 2050 bei EZA Fairer Handel in Köstendorf. Ehrengast beim Start der Tour ist u.a. LH-Stv. Dr. ...
